Der Herbst bringt nicht nur goldene Blätter, kuschelige Pullis und warmen Tee – sondern leider auch trockene Heizungsluft, windige Spaziergänge und Mützenzeit. All das kann die empfindliche Kopfhaut unserer Kinder zusätzlich stressen. Gerade bei Kids mit Locken oder Afrohaaren braucht es deshalb in dieser Jahreszeit eine besonders liebevolle und sanfte Pflegeroutine.
Denn wir alle kennen diese Momente: Mal liegen die Locken Deines Kindes weich und federnd, mal sind sie trocken, verknotet und kaum zu bändigen. Beim Kämmen ziept es, die Kopfhaut reagiert gereizt und die Stimmung ist schnell im Keller. Aber das muss nicht sein. Ich möchte Dir eine schonende, herbsttaugliche Routine an die Hand geben, die nicht nur die Haare, sondern auch die sensible Kopfhaut Deiner Kinder stärkt und pflegt.
Inhaltsangabe
1. Warum eine eigene Haarpflegeroutine für Locken & Afrohaare so wichtig ist
2. Schritt für Schritt zu gesunden Herbst-Locken für Deine Kids
3. Produktempfehlungen für die Herbstpflege Deiner Kids mit ŌMAKA
4. Weitere Tipps & Tricks für die Haarpflege im Herbst
5. Unsere Herzensempfehlung für die Kleinsten
1. Warum eine eigene Pflegeroutine so wichtig ist
Kinder lernen im Alltag ständig und das gilt auch für ihre Selbstfürsorge. Eine liebevoll eingeführte Haarpflegeroutine schenkt ihnen nicht nur gesunde Locken, sondern auch Selbstbewusstsein: Sie lernen, ihre Haare zu verstehen, zu akzeptieren und stolz auf ihre natürliche Struktur zu sein.
Gerade im Herbst sind unsere Kleinsten besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Trockene Heizungsluft, kalter Wind und weniger Luftfeuchtigkeit entziehen den Locken die Feuchtigkeit schneller, als Du „Frizz“ sagen kannst. Was jetzt zählt: gezielte, liebevolle Pflege, die die Locken unserer Kleinsten schützt, stärkt und tiefenwirksam versorgt.
Denn das Haar braucht im Herbst nicht mehr Produkte, sondern die richtige Reihenfolge und Anwendung. Hier findest Du eine einfache Schritt-für-Schritt-Routine, die auf die Bedürfnisse der Locken und Afrohaare Deiner Kids bei kälterem Wetter abgestimmt ist:
2. Schritt für Schritt zu gesunden Herbst-Locken für Deine Kids🍂
Schritt 1: Pre-Poo vor dem Waschen
Verwende vor dem Waschen ein reichhaltiges Öl wie unser
ŌMAKA Bio Arganöl oder eine selbstgemachte Haarkur. Das schützt Deine Haarstruktur und verhindert, dass beim Shampoonieren zu viel Feuchtigkeit verloren geht.
Schritt 2: Sanft reinigen mit festem Kindershampoo
Beginne mit einem milden, feuchtigkeitsspendenden wie dem
ŌMAKA Kindershampoo für sensible Kopfhaut & Allergiker*innen. Es reinigt schonend, ohne die zarte Haut auszutrocknen, und hilft, Juckreiz oder Reizungen vorzubeugen. Gerade jetzt im Herbst, wo trockene Luft die Kopfhaut zusätzlich belastet, ist das besonders wertvoll.
Schritt 3: Tiefenpflege für Schutz & Kämmbarkeit
Im Anschluss eignet sich der
2in1 Repair & Care Conditioner, abgestimmt auf jede Porosität (High oder Low Porosity), der die Locken mit Feuchtigkeit versorgt und das Entwirren erleichtert. So erhält das Haar Deiner Kids gezielt die Pflege, die es braucht, um Feuchtigkeit zu speichern und Frizz zu verhindern.
Schritt 4: Leave-In zum Einschließen der Feuchtigkeit
Massiere nach dem Waschen ein paar Tropfen eines leichten natürlichen Öls wie unserem
ŌMAKA Bio Arganöl in die Haarspitzen. Das schützt die Locken vor dem Austrocknen durch Heizungsluft und Wind.
Schritt 5: Schutzstyles & Nachtpflege
Binde die Locken Deines Kindes bei Wind sanft hoch oder trage einen Schal/Mütze mit Satin- oder Bambusfutter. Für die Nacht empfehlen wir Seidenkissen (bald wieder erhältlich im ŌMAKA Onlineshop) oder ein Bonnet so bleibt Deine Haarstruktur intakt und Du vermeidest Haarbruch durch Reibung.
3. Produktempfehlungen für die Herbstpflege Deiner Kids mit ŌMAKA
Du möchtest direkt loslegen? Hier findest Du unsere liebsten ŌMAKA-Produkte, die dich durch den Herbst begleiten abgestimmt auf die Bedürfnisse Deiner Locken, Afrohaare und Kopfhaut:
Festes Kindershampoo – sanft & wirkungsvoll
-
Ohne Duft: Für sensible Kopfhaut, Kinder oder Allergiker:innen: Unser parfümfreies Shampoo wirkt beruhigend und reinigend zugleich ohne Reizstoffe oder synthetische Duftstoffe.
👉🏿 Zum parfümfreien Shampoo für sensible Kopfhaut & Kinder
Fester Conditioner – abgestimmt auf deine Porosität
-
High Porosity: Extra reichhaltig, um die Feuchtigkeit im Haar einzuschließen und Frizz zu bändigen.
-
Low Porosity: Leichter in der Textur, um nicht zu beschweren, aber trotzdem intensiv zu pflegen.
👉🏿 High Porosity oder Low Porosity – was trifft auf Dich zu?
Unsere festen Conditioner helfen Dir, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse Deiner Locken einzugehen besonders wichtig bei wechselhaftem Herbstwetter.
ŌMAKA Bio Arganöl – Dein Multitalent
Ein echtes Allround-Öl: für Pre-Poo-Anwendungen ist unser
Bio Arganöl, zum Versiegeln nach dem Waschen, als Hitzeschutz oder zur Kopfhautmassage. Reich an Antioxidantien & Vitamin E ideal für gestresste Herbsthaare.
Aloe Vera Splash – Feuchtigkeit für zwischendurch
Unser feuchtigkeitsspendendes Spray mit
Bio-Aloe Vera ist perfekt für den Alltag: ob als Refresh, als Pflege vor dem Kämmen oder zum Durchfeuchten trockener Spitzen – ein echter Feuchtigkeitsbooster.
Leave-In Pflege für langanhaltende Feuchtigkeit
Unser
2in1 Conditioner für Locken und Afrohaare helfen dabei, die gewonnene Feuchtigkeit im Haar zu speichern. Sie sorgen für weiche Locken sowie Afrohaare, ohne zu beschweren besonders wichtig bei trockener Heizungsluft.
Pflege mit Verantwortung – ŌMAKA steht für mehr
Gut zu wissen: Alle unsere Produkte sind:
💚 Vegan & tierversuchsfrei
💚 Frei von Silikonen, Sulfaten, Parabenen & Mikroplastik
💚 Handgemacht in Deutschland
So pflegst Du nicht nur Deine Locken, sondern auch Deine Werte.
4. Weitere Tipps & Tricks für die Haarpflege im Herbst 🍁
Kinderhaare ein- bis zweimal pro Woche waschen
Kinderlocken und -afrohaare fetten weniger schnell nach als glatte Haare. Daher empfehle ich Dir, die Haare Deines Kindes nur ein- bis zweimal in der Woche zu waschen. Das reicht zur Pflege und Säuberung vollkommen aus.
Kopfhautpflege gegen Trockenheit & Juckreiz
Wenn Deine Kids im Herbst vermehrt
Spannungsgefühle oder Juckreiz spürst, braucht auch die Kopfhaut Liebe: Massiere regelmäßig mit ein paar Tropfen Öl (z. B.
ŌMAKA Bio Arganöl) das fördert die Durchblutung und löst trockene Hautschüppchen sanft.
Schutz vor äußeren Einflüssen
Schütze das Haar Deiner Kids bei Kälte und Wind mit einem Schal oder Hut achte dabei auf glatte, nicht scheuernde Materialien.
Protective Styles helfen zum Schutz
Locker geflochtene Zöpfe oder Twists helfen, die Haare bei Wind und Wetter vor Verknotungen zu schützen.
Positive Worte schaffen Realität
Locken sind ein Geschenk! Erinnere Dein Kind daran, dass seine Haarpracht etwas Besonderes ist. Worte schaffen Realität – und stärken das Selbstbewusstsein von klein auf.
5. Unsere Herzensempfehlung für die Kleinsten
Herbsthaarpflege muss kein Kampf sein. Mit den richtigen, sanften Produkten und einer klaren Routine verwandelst du Ziepen, Trockenheit und Frust in weiche Locken, entspannte Kopfhaut und glückliche Momente beim gemeinsamen Pflegen.
Warum ihr dieses Lockenpflege-Set nicht verpassen solltet:
🌱 Sanfte Pflege für sensible Köpfe – frei von aggressiven Inhaltsstoffen, damit jedes Kind die Pflege mit einem Lächeln genießen kann.
🌱 Selbstbewusster Start in den Schultag – gepflegte Haare geben Sicherheit und ein gutes Gefühl schon morgens.
🌱 Allergiker*innen freundlich – liebevoll formuliert, damit keine unangenehmen Überraschungen entstehen.
🌱 Einfach in der Handhabung – kinderleicht anzuwenden und zu dosieren, sodass auch die Kleinen ihre Lockenpflege selbst meistern können.
Jede Locke erzählt ihre eigene Herbstgeschichte – lass die Locken Deines Kindes im goldenen Licht strahlen.🍁✨
Deine Lockenpflegefreundin
💜 Jen
FAQ: Herbstpflege für Kids mit Locken & Afrohaare
Wie oft sollte ich die Haare meiner Kids im Herbst waschen?
Je nach Haartyp und Kopfhaut reicht es oft, sie ein- bis zweimal pro Woche zu waschen. Verwende dabei milde, sulfatfreie Shampoos, um die natürliche Feuchtigkeitsbalance Deiner Kids nicht zu stören. Bei sehr trockener Kopfhaut kann auch ein Co-Wash (Waschen nur mit Conditioner) zwischendurch sinnvoll sein.
Was hilft gegen Frizz im Herbst?
Frizz entsteht oft durch Feuchtigkeitsmangel und Reibung.
Hilfreich sind:
– Pre-Poo mit Öl vor der Wäsche
– ein fester Conditioner passend zur Porosität
– Leave-In-Produkte und Aloe Vera Splash
– Schlafen auf Satin/Seide und Schutzstyles bei Wind
Sollte ich im Herbst die LOC- oder LCO-Methode bei meinen Kids anwenden?
Ja! Gerade im Herbst hilft Dir die
LOC- oder
LCO-Methode, um die Feuchtigkeit tief im Haar einzuschließen. Verwende dafür z. B. das ŌMAKA Bio-Arganöl als „O“ (Öl) und eine leichte Creme oder das Aloe Vera Splash als „L“ (Liquid).
Wie erkenne ich, ob das Haar meiner Kinder im Herbst mehr Proteine oder Feuchtigkeit braucht?
Fühlt sich das Haar deiner Kinder weich, aber kraftlos und wenig definiert an? Dann kann ein Protein-Boost helfen. Ist es eher spröde, trocken und frizzig? Dann braucht es mehr Feuchtigkeit. Beobachte Deine Locken nach dem Waschen sie zeigen Dir, was ihnen fehlt.
Was tun bei juckender Kopfhaut im Herbst?
Setze auf beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Haferextrakt. Vermeide aggressive Shampoos und massiere regelmäßig etwas Öl (z. B. Arganöl) in die Kopfhaut, um Trockenheit und Spannungsgefühle zu lindern.